Was ist ein Familienzentrum überhaupt?

Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich auf die Fahne geschrieben, in Zukunft eines der kinder- und familienfreundlichsten Bundesländer zu werden. Zu diesem Zweck hat das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (MFGGI) im Jahr 2006 ein Projekt gestartet. Ziel dieses Projektes ist die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren.

In den Familienzentren sollen nicht mehr nur die Kinder im Blickpunkt stehen. Zukünftig soll die Familie als Ganzes unterstützt werden. Geplant sind weitere Angebote für die Betreuung der Kinder. Es wird aber auch Angebote geben, die sich direkt an die Eltern richten. Diese Angebote haben zum Ziel, Eltern bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder zu helfen. Ein weiteres Ziel ist es, dass sich Familie und Beruf künftig leichter miteinander vereinbaren lassen.

Das Land NRW hat konkrete Vorgaben gemacht, wie diese Angebote aussehen können und die Mindeststandards festgesetzt. Nur wenn diese erreicht werden, erteilt das Land das Gütesiegel “Familienzentrum NRW”. Die Zertifizierung wird danach im Abstand von drei bis vier Jahren überprüft.