Unser Ziel, unser Traum und unsere Werte

UNSER ZIEL:

Wir helfen Menschen, eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus zu finden und zu leben.

UNSER TRAUM

  • Wir träumen von einer Kirche, die leidenschaftlich ist, ständig wächst und Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat.
  • Diese Kirche orientiert sich am Wort Gottes, sie ist Grundlage aller Entscheidungen.
  • In dieser Kirche erfahren Menschen Heilung.
  • Ihnen begegnen liebevolle Wertschätzung und Achtsamkeit.
  • Diese Kirche ist geprägt von echten und tiefen Gemeinschaften.
  • Begabungen werden entdeckt und gefördert.
  • Wir träumen von einer Kirche, bei der alle an einem Strang ziehen.
  • Diese Kirche steht am Puls der Zeit.

UNSERE WERTE

Diese Werte beschreiben den Stil, wie wir unser Ziel und unseren Traum von Gemeinde nach Möglichkeit erreichen wollen:

1) Wir sind begeistert vom Leben mit Gott und haben eine positive Lebenseinstellung.
Wir sind gerne Christen. Die Beziehung zu Jesus Christus bestimmt unser Leben. Daher versuchen wir, die Grundformen der christlichen Spiritualität – Glaube, Gebet, Bibellese, Gemeinschaft, Bekenntnis und Liebe – in einer ansteckenden Weise zu leben. 1.Könige 11,4; Philipper 2,1-11; 2. Korinther 8,7

2) Wir fragen uns ständig, wie Kirche heute sein muss, damit sie Menschen anspricht.

Wir versuchen, den Menschen von heute das Evangelium in einer sie ansprechenden Art und Weise näher zu bringen. Wir sind überzeugt, dass Menschen, die Gott noch nicht kennen, Gott wichtig sind und daher auch der Gemeinde wichtig sein sollten.
Lukas 10,1; Lukas 2,30-32; Lukas 16,1-32; Matthäus 18,14

3) Kirche ist eine Familie. Gemeinsam gehen wir durch dick und dünn.
Liebevolle Beziehungen sollen jeden Aspekt unseres Gemeindelebens prägen. Dazu gehört ein Klima der gegenseitigen Annahme, der Fehlerfreundlichkeit, des Humors und der Gastfreundlichkeit. Notwendige Kritik wird in möglichst liebevoller und konstruktiver Weise vermittelt. 1.Korinther 13,1-13; Nehemia 3,1-39; Johannes 13,34-36

4) Für Gott geben wir unser Bestes. Wir legen Wert auf Qualität.
Wir streben nicht nach Perfektion, wohl aber danach, dass jeder Christ an dem Ort, an dem er mitarbeitet, sein persönlich Bestes gibt – zur Ehre Gottes und aus Respekt den Menschen gegenüber, mit denen wir zu tun haben.
Kolosser 3,17; Maleachi 1,6-14; Sprüche 27,12

5) Unser Leben und Handeln sind glaubwürdig
Das Christentum, das bei uns gelebt und verkündigt wird, soll ungezwungen und authentisch sein. Wir versuchen, uns selbst und anderen nichts vorzumachen. Wir verstehen uns als Menschen, die nicht perfekt sind, und die aus der Vergebung Gottes heraus leben. Epheser 4,25-26+32

6) Wachstum in der Beziehung zu Jesus Christus
Wir wünschen uns, dass jeder Christ in seiner Beziehung zu Christus positive Veränderung im Leben und Wachstum im Glauben erfährt. Epheser 4,15-16

7) Wir unterstützen Menschen, damit sie aufblühen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Wir wollen ein Miteinander entwickeln, in der Menschen gelobt, aufgebaut und in jeder Hinsicht gefördert werden, das volle Potenzial zu erreichen, das Gott in sie hineingelegt hat. Wir glauben, dass der Mensch dadurch ein erfülltes Leben erfährt, dass er die Gaben, die Gott ihm gegeben hat, in der Gemeinde und in der Welt einsetzt. Darum bieten wir Hilfen an, dass jeder seine Gaben entdecken, fördern und ausüben kann.
Epheser 4,11-14; Römer 12,6-8

8) Wertvolle Menschen, die Gott liebt, dienen wertvollen Menschen, die Gott liebt.
So wie Jesus uns als unser Herr und Heiland gedient hat, so wollen wir Gott und den Mitmenschen dienen mit unserer Zeit und den materiellen Möglichkeiten, die uns gegeben sind. Philipper 4,11-19; 1. Korinther 14,1-40; 1. Kor. 12; Römer 12,1-21; Epheser 4,1-32; Psalm 133,1

9) Eine gute Leitung in allen Bereichen der Gemeinde liegt uns am Herzen.
Wir sind überzeugt, dass jemand der Leitungsaufgaben übernimmt, die geistliche Gabe der Leitung besitzen soll.
Kriterien für die Leitungsgabe sind u.a.:
– eine gelebte und tiefe Beziehung zu Jesus Christus
– Teamfähigkeit
– charakterliche Werte (Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit)
– die Fähigkeit, sich das notwendige Wissen für die Leitungsaufgabe zu erschließen
– den Mut zu haben, seinen Glauben und sein Leitungsamt auch nach außen hin zu vertreten.